Rückblick und Neuigkeiten aus dem Verein

24.09.2021

„Ab in die Pilze“ – herbstlicher Spaziergang

Ein ungewöhnlicher Spaziergang im Gebiet Blomenstein in Dörentrup, Ortsteil Wendlinghausen erwartete die Teilnehmer. Als Pilzsachverständiger führte Herr Günther Dreier durch das Gebiet und wies dabei…

15.07.2021

Verschönerung Parkhaus Herforder Tor mit Unterstützung des HVV

Parkhaus Altstadt in neuem Glanz

 

Bad Salzuflen – Die Stadtwerke und der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen haben in diesem Frühjahr das Parkhaus Altstadt verschönert. Die Anlage im…

Asenquelle in neuem Glanz22.04.2021

Asenquelle in neuem Glanz

Naturnahen Aufwertung der Asenquelle am Vierenberg in Bad Salzuflen Im Stadtwald von Bad Salzuflen befindet sich an Vierenberg im Asental die Asenquelle. Diese Quelle versorgt zusammen mit anderen…

Der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen e. V. trauert um seine langjährige Schatzmeisterin14.02.2021

Der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen e. V. trauert um seine langjährige Schatzmeisterin

17.11.2020

Stellungnahme zum geplanten Abriss des ehemaligen Pfarrhauses der Katholischen Kirchengemeinde Bad Salzuflen (Leopoldstraße 1)

Mit Bestürzung hat der 1876 gegründete Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen (HVV) durch einen Bericht der Lippischen Landes-Zeitung (LZ) vom 16. November 2020 zur Kenntnis genommen, dass die…

30.10.2020

Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr.1119/I Roonstraße, Ortsteil Bad Salzuflen

Im Rahmen des o.a. Beteiligungsverfahrens nimmt der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen (HVV) wie folgt Stellung: Das Plangebiet ist ein gewachsenes, gut durchgrüntes Wohngebiet im Zentrum…

Vom Leder zum Schuh10.03.2020

Vom Leder zum Schuh

Gerberei und Schuhherstellung in Blomberg, Bad Salzuflen und Enger.

Darüber informiert ein neues Faltblatt des “Netzwerk Leder und Schuh”, welches Sie hier downloaden können..

Logo Digital Park Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien