Auch der HVV hat neben mehr als 40 Vereinen mit einem Stand am Ehrenamtstag teilgenommen.
Strahlender Sonnenschein, viele Besucher und die unterschiedlichsten Angebote zogen zahlreiche Besucher in…
Die Frühlingsfahrtmit 40 Teilnehmern ging ins Sauerland an das „Westfälische Meer“. Zuerst wurde jedoch ein Kleinod besonderer Art, die Drüggelter Kapelle besucht. Inmitten einer großen Hofanlage,…
Der Spaziergang im Obernberg mit dem ehemaligen Revierförster, Herrn Detlef Pankatz begann an der Loose. Weiter ging es über das Finnebachtal Richtung Schwaghof und zurück zum Ausgangsort. Bei schönem…
Fast 40 Gäste nahmen an der Tagesfahrt in die Hansestadt Bremen teil. Im Rahmen einer Stadtführung ging es vom Roland zum weiteren Wahrzeichen der Stadt, den Bremer Stadtmusikanten. Dort bot sich…
Ende des 16. Jahrhunderts bot sich Salzuflen die Gelegenheit, mit dem Landesherrn Simon VI. eine mit neuesten Technologien arbeitende, moderne Saline zu gründen. Warum war dies möglich und weshalb…
Nach dem obligatorischen Kaffeetrinken bei dem sich die Mitglieder rege austauschten, begrüßte der Vorsitzende Herr Dr. Stefan Wiesekopsieker die zahlreich erschienen Mitglieder. Seinem…
Vor 222 Jahren, am 1. März 1801 geboren, wird die westfälische Pfarrerstochter mit ihrem "Praktischen Kochbuch" Beststeller Autorin eines kulinarischen Standardwerks, das häufig zur Hochzeit…
4.000 Euro für die Rettung von Geschichte
Spendenübergabe an das Museum Ahrweiler
Rund fünf Monate war die Sonderausstellung „Rette mich, wer kann!“ Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal“…
Mehr als 30 Mitglieder genossen die Adventstimmung in der festlich geschmückten Fachwerkstatt Celle. Mit einer Führung "zur Barocken Weihnacht" im Celler Schloss begann der Tag. Die weihnachtlich…
Bitte, beachten Sie auch unsere aktuellen Termine!