18.07.2024

Revolution in der Kunst : Impressionisten 1863 - 1874

Domplatte
Die Teilnehmer vor dem Kölner Dom

 

1863 - Paris- 1874: Revolution in der Kunst                                                                                         Wallraf-Richartz-Museum Köln

 

Das waren wunderbare Erlebnisse an einem Sommertag für 39 Mitreisende aus Salzuflen.

Die außerordentliche Ausstellung zur Geschichte des Anfangs und der Entwicklung der weltberühmten Impressionisten wurde anhand von mehr als 130 Werken gezeigt. Paris als Zentrum der Kunstwelt in der Zeit von 1860 - 1874, die Protagonisten der Malerei und ihr Selbstbewusstsein wurden anschaulich in der Sonderausstellung „1863 - Paris- 1874: Revolution in der Kunst“ des Wallraf-Richartz-Museums gezeigt und im Rahmen einer Führung erläutert.

Durch die Altstadt ging es danach zum Brauhaus Früh am Dom, wo Kölsche Spezialitäten in jeder Form auf die Teilnehmer warteten.

Ein Spaziergang über die Domplatte und durch den Dom, um die farbigen Kirchenfenster aus allen Bauzeiten bei strahlendem Sonnenschein in ihrer Farbigkeit und Schönheit zu genießen, folgte.

Weiter ging es unter Leitung von Brigitte Scheuer zum Rheinufer, der Rheinuferpromenade bis zum Schiffsanleger. Ab Hohenzollernbrücke ging die 1 1/2 stündige Fahrt bis zum Rheinauenpark im Süden und dem Zoo im Norden und zurück zum Anleger.

Eine abwechslungsreiche Fahrt bei strahlendem Sonnenschein und guter Unterhaltung war für alle Teilnehmer ein gelungener Tag in einer quirligen, bunten und lebendigen Großstadt.

Revolution in der Kunst : Impressionisten 1863 - 1874, Bild 1
Einkehr im Brauhaus Früh
Revolution in der Kunst : Impressionisten 1863 - 1874, Bild 2
Dampferfahrt auf dem Rhein
Logo Digital Park Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien