Im niedersächsischen Freilichtmuseum erwartet uns der ehemalige Leiter des Stadtarchivs Bad Salzuflen, Herr Arnold Beuke. Er wird uns seine neue Wirkungsstätte vorstellen. Im Rahmen einer…
Christian Dietrich Grabbe, vor 222 Jahren in Detmold geboren, sein kurzes, unglückliches Leben, seine Dramen, deren Tradition u. a. Bertolt Brecht und Heiner Müller fortgeschrieben haben, sowie die…
Der Orchideenflüsterer, wie ihn die Landeszeitung nannte, Herr Jürgen Hokamp hat zahlreiche Reisen zur Entdeckung von Orchideen in den verschiedensten Ländern hinter sich und eindrucksvoll…
Besuchen Sie uns an unserem Stand in der Konzerthalle. Auf Einladung des Imkervereins nehmen wir an dieser Veranstaltung teil. Sie können neben Vorträgen und Ausstellungen rund um das Thema Honig…
Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht an der ehemaligen Synagoge in der Mauerstraße (Beginn: 18.00 Uhr) werden ausgewählte Passagen aus den jüngst in deutscher Sprache erschienenen…
Mit Meisterwerken der französischen Malerei feiert die aktuelle Ausstellung „Geburtstagsgäste“ Monet bis van Gogh das 200. Jubiläum des Kunstvereins Bremen. Im Fokus stehen die zu Beginn des 20.…
„Täter oder Opfer? Der Schötmaraner Kaufmann Gustav Deppe und seine Beteili- gung an den Hohenhauser Fliegermorden am 5. August 1944“ 18.30 Uhr, Buchhandlung Maschke, Osterstraße 48Vortrag von Dr.…
3 Tage Hamburg vom 15.12. – 17.12.2023
1. Tag – 15.12.2023 Anreise nach Hamburg
Sie fahren über die Autobahn nach Hamburg. Zunächst halten wir Kurs auf Bergedorf, um am Mittag den…
Seit dem Jahr 1595 hatte der lippische Landesherr Simon VI. alle Illusionen verloren, dass er seine ehrgeizigen Pläne in Hinsicht auf die Salzufler Saline innerhalb der Salzufler Stadtmauern…