Lange nicht gesehen! Objekte aus dem Depot zu Besuch in der Innenstadt
Das Stadtarchiv Bad Salzuflen präsentiert dieses Frühjahr seine exklusive Sonderausstellung in Kooperation mit dem Heimat- und Verschönerungsverein. Vom 10. März bis zum 7. April können im historischen Haus Uekermann, Am Markt 16, unterschiedlichste Facetten der Salzufler Vergangenheit entdeckt werden.
Die Besucher*innen erwarten selten gesehene Objekte aus drei stadtgeschichtlichen Themengebieten: eine Reise in den Kurort, die Brandes-Apotheke und Hoffmann’s Stärkefabriken. Durch den kurzzeitigen Ausstellungsort in der Innenstadt sind einige der Objekte aktuell nur wenige hundert Meter von ihren historischen Ursprüngen entfernt.
Die „Stadtgeschichten on tour“ sind an drei Tagen pro Woche geöffnet:
Donnerstag 14 – 17 Uhr
Samstag 10 – 13 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Für den Verkaufsoffenen Sonntag am 7. April 2024 ist eine Finissage von 13 – 18 Uhr geplant.