22.06.2025

Verleihung der Rudolf-Günther- Medaille 2025

Verleihung der Rudolf-Günther- Medaille 2025
Vorderseite der Rudolf-Günther-Medaille

Im Rahmen des diesjährigen Tages des offenen Denkmals im September wird der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen (HVV) zum bereits elften Mal die Rudolf-Günther-Medaille verleihen. Ausgezeichnet werden soll die denkmalgerechte Sanierung von Häusern und anderen Bauten im Stadtgebiet von Bad Salzuflen, es können aber auch der Einsatz für die Denkmalpflege und für den Denkmalschutz ganz allgemein oder die Veröffentlichung von Schriften zu entsprechenden Themen eine Preisverleihung rechtfertigen.

Benannt ist die Medaille nach dem Bad Salzufler Architekten Rudolf Günther (1880-1941), der wie kein anderer das Stadtbild prägte, u.a. durch Bauten, wie "Haus Bender" (Parkstraße 16), "Haus Hansa" (Parkstraße 36/38), "Haus Verpoort/Günther" (Am Herforder Tor 7/9) oder das Denkmal über der Paulinenquelle auf dem Salzhof - letzteres entstanden in Zusammenarbeit mit dem bekannten Bildhauer Gustav Reitner. Zahlreiche Günther'sche Bauten stehen seit langem unter Denkmalschutz.
 

Entworfen wurde die zu verleihende Medaille von dem renommierten Dresdener Medailleur Peter Götz Güttler.
 

Der HVV-Vorstand bittet, Vorschläge für mögliche Preisträger - zusammen mit einer kurzen, aussagekräftigen Begründung - einzureichen, und zwar an den HVV-Vorsitzenden Dr. Stefan Wiesekopsieker, Am Herforder Tor 9, 32105 Bad Salzuflen, wiesekopsieker(at)t-online.de. Einsendeschluss ist der 31. August 2025.
 

Verleihung der Rudolf-Günther- Medaille 2025, Bild 1
Rückseite der Rudolf-Günther-Medaille
Logo Digital Park Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien