Eine Tagesfahrt führte 40 Mitglieder des HVV nach Düsseldorf. Es begann mit einer außerordentlichen Ausstellung mit 120 Werken eines der bekanntesten und wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Marc Chagall. Die Ausstellung war gemeinsam mit der Albertina / Wien und der Kunstsammlung K 20 Düsseldorf kuratiert worden. Die Gemälde und Papierarbeiten stammten aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Die leuchtend intensive Farbigkeit, die Darstellungen seiner russischen Heimat, die Bilder der jüdischen Gemeinschaft dort sowie sein Leben in Paris werden in den phantastisch-poetischen Bildwelten dargestellt. Eine Explosion an Farben in den Ausstellungsräumen mit den ebenfalls farbigen Wändflächen überzeugten die Besucher. Die unverwechselbare Bildsprache und das Lebenswerk von Marc Chagall wurden durch die Führungen noch hervorgehoben.
Unter Leitung von Brigitte Scheuer ging der Gang durch die Altstadt entlang der Düssel, dem Burgturm und dem historischen Rathaus mit dem Jan Wellem Denkmal.
Nach der Stärkung im Traditionslokal “Zum Uerigen” ging es durch die Altstadt entlang dem Rheinufer. Wo an diesem Frühlingtag mit sommerlichen Temperaturen viele Besucher das tolle Wetter genossen. Weiter ging es dann zum Schloss Benrath. Das Rokoko Ensemble von 5 Gebäuden strahlte in rosa - weiß gestrichen in der Sonne. Der große Teich vor dem Schloss sowie die Gartenanlage mit zahlreichen Wasserspielen, Kaskaden und Fontänen überraschten die Besucher. Hatte man doch ein solches Kleinod mit großzügiger Parkanlage in der Großstadt Düsseldorf nicht erwartet.