11.10.2024

HVV-Vortragsveranstaltung zu Fürst Leopold IV. zur Lippe (1871-1949)

HVV-Vortragsveranstaltung zu Fürst Leopold IV. zur Lippe (1871-1949)

HVV-Vortragsveranstaltung zu Fürst Leopold IV. zur Lippe (1871-1949)
 

Leopold IV., der letzte regierende Fürst zur Lippe, führte genau 50 Jahre lang ein kalendarisches Tagebuch, in dem er die wichtigsten Ereignisse seiner Re­gentschaft, seines Lebens als Privatmann und Vater von sechs Kindern aus zwei Ehen sowie der Zeit­geschichte kurz und knapp festhielt. Insgesamt liegen gut 18.000 Einträge vor.
 

Anhand zahlreicher Tagebucheinträge skizzierte Dr. Stefan Wiesekopsieker im Rahmen eines Vortrags das Leben des letzten lippischen Landesherrn, wobei das Familienleben, die Aufgaben eines regierenden und später (durch die Revolution) „pensionierten“ Bundesfürsten ebenso tangiert wurden wie die privaten Freuden Leopolds, zu denen das Theater, die Jagd, das Fotografieren und das Reisen gehörten.

Der gut besuchte Vortragsabend in der traditionsreichen Buchhandlung Maschke an der Osterstraße verschaffte der Zuhörerschaft viele neue Erkenntnisse über eine regionalgeschichtlich bedeutsame Persönlichkeit, die auch vielfache Bezüge zu Bad Salzuflen hatte. Der Referent berichtete, dass er nach mehrjähriger Auswertung der Tagebücher nunmehr an einer Tagebuch-gestützten Biografie arbeite.

Logo Digital Park Gestaltung und Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien